Vereinsausfahrt Luganer See
Ziemlich heiß und megacool
Donnerstag, 19.06.2025 (Fronleichnam)
Drei vollgeladene Autos, eines davon vor einem kajakbeladenen Hänger, starten frühmorgens um 6 Uhr zur Vereinsausfahrt Luganer See. Der frühe Start soll uns erstens den Langes-Wochenende-mit-Brückentag-Stau ersparen und zweitens einen nicht zu späten Start in den ersten Paddeltag ermöglichen. Die Ankunftszeiten der Fahrgemeinschaften auf dem ersten Campingplatz in Agno variieren jedoch sehr stark. So sitzen die einen bereits entspannt im Schatten während die anderen in der stärksten Mittagshitze ihre Zelte aufschlagen. Ja, es ist ziemlich heiß – es ist sogar sehr heiß – um nicht zu sagen extrem heiß an diesem ersten von 4 heißen Paddeltagen. Es ist sogar so heiß, dass wir nicht mal Lust zum Paddeln haben. Wir versuchen stattdessen, uns erst mal in dem herrlichen Berg-Panorama-See abzukühlen. Naja, die Wassertemperatur ist immerhin etwas niedriger als die Außentemperatur…
Irgendwann haben wir dann doch Lust auf Paddeln und so starten wir gegen 18 Uhr eine kleinere Rundtour nach Ponte Tresa in der Abendsonne. Zurück auf dem Campingplatz lassen wir dann den Abend bei unserem ersten Diverse-Campingkocher-Gruppen-Abendessen gemütlich ausklingen.
Freitag, 20.06.2025
Heute wird Strecke gepaddelt und wir überqueren gleich zweimal die Grenze nach Italien und wieder zurück in die Schweiz. Der Streckenabschnitt auf italienischer Seite verleitet uns zu einer entspannten Mittagspause in einer bezahlbaren Strandbar in Porto Ceresio. Unsere immer häufiger werdenden Badepausen werden zu einem wichtigen und nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil dieser Tour - gut so! Unser Ziel-Campingplatz liegt heute in Melano, wo wir den Abend bei unserem zweiten Diverse-Campingkocher-Gruppen-Abendessen gemütlich ausklingen lassen.
Samstag, 21.06.2025
Auf der Königsetappe zum nördlichen Ende des Sees machen wir alle eine ganz neue Paddel-Erfahrung: Wir paddeln durch einen kleinen Tunnel unter der Autobahn durch, die auf einem Damm den See überquert. Und dann paddeln wir auch noch direkt am Spielcasino Campione vorbei. Nein – hier wollen wir nicht anlegen. Für unsere mittägliche Bade- und Vesperpause finden wir ein ruhiges Plätzchen ein paar Kilometer weiter mit Blick auf den Monte San Salvatore, den „Zuckerhut von Lugano“.
An diesem Abend bleibt die Campingküche kalt und wir besuchen eine Pizzeria in Porlezza in der Nähe unseres heutigen Campingplatzes.
Sonntag, 22.06.2025
Uuups- schon der letzte Tag. Wir paddeln die 15 km bis Lugano durch. Keine Vesper- und keine Badepause – wie kann denn das passieren? Es gibt entlang des Ufers zwar sehr einladend wirkende Orte und Palmengärten, aber keine Möglichkeit für uns zum Anlanden. Es ist alles viel zu steil für uns Bodenseepaddler. In Lugano angekommen, dürfen wir das Gelände des dortigen Kanuclubs nutzen, um unsere Boote erst mal abzulegen und auszupacken. Schnell wird die versäumte Badepause nachgeholt. Unsere Fahrer machen sich per Bahn auf den Weg zu Hänger und Autos in Agno. Erstaunlich schnell sind sie wieder zurück und bald ist alles zur Heimfahrt verstaut und aufgeladen.
Eine ziemlich heiße, aber auch megacoole Kajaktour geht zu Ende. Ein ganz dickes Dankeschön geht an Andreas Bein, der das Ganze super geplant und organisiert hat.
Ahoi, Heidrun